Lasergravur Anwendungen

Die Lasergravur ist ein berührungsloses Verfahren bei dem die verschiedensten Materialien beschriftet bzw. markiert werden können. Je nach Material und Produkt werden verschiedene Verfahren der Laserbeschriftung genutzt.

Tiefengravur

Bei der Tiefengravur wird die Oberfläche des Werkstücks durch Verbrennen oder Verdampfen abgetragen, wodurch eine sichtbare Beschriftung und Markierung auf dem Werkstück entsteht.
Mit Hilfe unserer modernen Laserbearbeitungsanlagen ist eine präzise Lasertiefengravur durch Schmelzverdrängung und Verdampfen möglich. Gerade im Bereich der Stempel- oder Prägungsherstellung ist dieses Verfahren von großem Vorteil, da durch ein wiederholtes Abtragen von Materialschichten eine tiefe Gravur erzeugt werden kann.

Anlaufbeschriftung

Bei metallischen Oberflächen ist eine Anlauf- oder auch Anlassbeschriftung möglich. Einige Metalle, die bis zu einer bestimmten Temperatur erhitzt werden, entwickeln durch Oxidationsprozesse auf der Oberfläche eine Schicht mit Farbwirkung.

Farbabtrag

Eine weitere Variante der Laserbeschriftung ist der gezielte Farbabtrag von beschichteten Gegenständen, so dass die darunterliegende Farbe der Gegenstände hervortritt.
Diese Methode findet vor allem im Automobilbau Anwendung, um die Symbole von innen beleuchteter Bedienelemente zu fertigen. Dabei werden transluszente Kunststoffe und Farblacke eingesetzt. Mit dem Laserstrahl wird dann das gewünschte Symbol aus der Lackoberfläche „herausgebrannt“. Die Vorteile der Laserbeschriftung liegen in der sehr kurzen Vorbereitungszeit bei Änderungen der Symbolik und in der Robustheit der Beschriftung.

Mikrogravur

Durch hochpräzise Gravuren im Mikrometerbereich ist eine nahezu fälschungssichere Echtheitszertifizierung möglich. Assay Offices und Schmuckhersteller auf der ganzen Welt vertrauen schon auf die exakte

Oberflächenstrukturierung

Der Laser kann zur definierten Strukturierung von Werkstückoberflächen eingesetzt werden. Typischerweise werden dabei relativ kleine Strukturelemente, die sich stetig aber nicht unbedingt sichtbar wiederholen, in eine Oberfläche graviert.